Trost, Trauer, Transformation – Märchen als Begleiter in Übergangszeiten

 

Wenn Worte fehlen, können Geschichten sprechen. Märchen bieten einen geschützten Raum, um über Verlust, Abschied und Neubeginn zu reflektieren – ohne zu überfordern, aber mit berührender Tiefe und universeller Weisheit.

Ob in der Sterbe- und Trauerbegleitung, im Unterricht oder in der Bildungsarbeit – Märchen erzählen vom Loslassen und vom Wandel, von Dunkelheit und Licht. Sie thematisieren nicht nur den physischen Tod, sondern auch symbolische Abschiede: Trennungen, Lebensumbrüche, das Ende von Lebensphasen.

Unsere Formate bieten Orientierung und Trost für Trauernde, für Menschen, die andere begleiten, sowie für jene, die sich mit der Endlichkeit des Lebens auseinandersetzen. In den Märchen liegt die stille Hoffnung auf ein gutes Ende – und auf das Leben, das weitergeht.

 

Unsere Angebote rund um Trauer, Wandel und Neubeginn:

  • Märchenerzählungen zu den Themen Abschied, Verlust & Erneuerung

  • Begleitformate für Hospize, Trauergruppen & Bildungsstätten

  • Impulsgebende Märchenabende & thematische Erzählveranstaltungen

  • Workshops für Fachkräfte in der Trauer- und Sterbebegleitung

  • Märchen als Brücke zwischen den Generationen in der Erinnerungsarbeit


Erzählen hilft, den Wandel zu verstehen.
Wir gestalten behutsame Formate, die Halt geben und Hoffnung schenken – gerne auch im persönlichen Austausch.