MEMORIA - Märchen als Anker

Ressourcenaktivierendes Erzählen für Menschen mit Demenz

Erzählen, das verbindet. Erinnerungen, die bleiben.

Märchen können für Menschen mit Demenz wie ein Anker im Strom des Vergessens wirken. Ihre klare Struktur, bildreiche Sprache und tief verwurzelten Motive sprechen emotionale Erinnerungsebenen an, die oft noch lange zugänglich bleiben.

In unseren MEMORIA-Erzählformaten erleben Zuhörer*innen Momente der Ruhe, Aufmerksamkeit und inneren Sammlung. Durch das mündliche Erzählen ohne Reizüberflutung entsteht Raum für Resonanz – manchmal sogar für spontanes Erinnern und eigenes Erzählen.

Die Märchenstunden sind ressourcenorientiert konzipiert und aktivieren sprachliche, emotionale und soziale Fähigkeiten. Sie steigern das Wohlbefinden, fördern die Kommunikation und schaffen wohltuende Inseln im Alltag.

 

Was MEMORIA bewirken kann:

  • Steigerung der Lebensqualität und inneren Ausgeglichenheit

  • Aktivierung von Erinnerungen und Sprache

  • Förderung der Aufmerksamkeit und Konzentration

  • Stärkung des Gemeinschaftsgefühls

  • Einbindung von Angehörigen und Pflegepersonal

Basierend auf aktuellen Erkenntnissen aus Praxis und Forschung wurde MEMORIA als ressourcenaktivierendes Erzählangebot für Menschen mit Demenz entwickelt – sensibel, würdevoll und wirkungsvoll.

 

Erzählen Sie mit uns Geschichten, die Türen öffnen.
Gerne beraten wir Sie zu einem passenden MEMORIA-Angebot für Ihre Einrichtung oder Einrichtungsschulung.