Interkulturelles Erzählen & interkulturelles Theaterspielen

Sprache finden. Geschichten teilen. Miteinander wachsen.

Märchen und Geschichten sind Brücken zwischen Kulturen – sie verbinden Menschen jenseits von Herkunft, Sprache und Alter. In unseren interkulturellen Erzählformaten und Theaterprojekten schaffen wir Räume, in denen sich Menschen begegnen, ihre Erfahrungen austauschen und gemeinsam kreativ werden.

Ob in Sprachkursen, Schulen, Integrationsprojekten oder Begegnungszentren: Durch das freie Erzählen und gemeinsame Theaterspielen entstehen wertschätzende Dialoge, ein tieferes kulturelles Verständnis und oft ganz neue Ausdrucksmöglichkeiten.

Im Fokus stehen die großen Themen, die uns alle verbinden: Mut, Angst, Liebe, Gerechtigkeit, Zugehörigkeit. Dabei schöpfen wir aus Märchenschätzen der ganzen Welt – und regen dazu an, eigene Geschichten zu erzählen und szenisch umzusetzen.

Unsere interkulturellen Formate:

  • Märchenerzählformate mit Geschichten aus verschiedenen Kulturen

  • Erzähl-Workshops mit Fokus auf Sprachförderung & Integration

  • Interkulturelle Theaterprojekte mit Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen

  • Biografisch-künstlerische Projekte mit Menschen mit Fluchterfahrung

  • Weiterbildung für Fachkräfte in interkultureller Bildungsarbeit


Geschichten verbinden – Theater bewegt.
Gerne entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen ein Projekt, das Menschen aus verschiedenen Kulturen in kreativen Dialog bringt.